Natural Born Killers (Director's Cut - 3 Disc Deluxe Edition)
Director's Cut - 3 Disc Deluxe Edition
Country of Origin:  United States
Production year: 1994
Director: Oliver Stone
Rating: SPIO/JK SU(Film & Television)
UPC [Locale]: 4-012019-976425
Running time: 1:57 (117 Min.)
Casetype: Digipak, Slip Cover
Format: Mixed Color Formats, 1.85:1 Anamorphic Widescreen
DVD-Format: Single-Sided, Double-Layered
Released: December 20, 2002
Collection type: Owned (#270)
Status: Available
Purchase date: March 08, 2009
Purchase price: €10,00
Purchase place: Film Börsen
Review (movie): 9 / 10
Review (video): 9 / 10
Review (audio): 9 / 10
Review (extras): 6 / 10
Overview
52 Tote in drei Wochen - auf ihrer Reise durch die USA hinterläßt das Killerpärchen Mickey und Mallory Knox eine blutige Spur. Auf ihrer Fährte ist nicht nur der toughe Polizist Jack Scagnetti - auch die Medien haben sich längst auf ihre Fersen gesetzt, allen voran der ruchlose Reporter Wayne Gayle. Die Killer werden zu gefeierten Stars...

Erstmalig unzensiert!
Der Kult-Klassiker von Oliver Stone, der Geschichte machte. Hier als ungekürzter Director's Cut in glasklarer Bild- und Tonqualität mit über 3 Stunden Bonusmaterial!
Notes
DVD Covers
Natural Born Killers (Director's Cut - 3 Disc Deluxe Edition)
Natural Born Killers (Director's Cut - 3 Disc Deluxe Edition)
Misc.
 • Profile Contributors
 • Invelos Profile Links
 • US IMDb
 • Wikipedia
Genres
Crime
Drama
Suspense/Thriller
Studios
Production Studios:
 • Warner Bros. Pictures
 • Regency Enterprises
 • Alcor Films
Media Companies:
 • Laser Paradise
Audio format
German  Dolby Digital EX 5.1 (Matrixed 6.1)
German  DTS ES 5.1 (Matrixed 6.1)
English  Dolby Digital EX 5.1 (Matrixed 6.1)
Commentary  Dolby Digital 2-Channel Stereo
Subtitles
Commentary
Dutch
English
French
German
Spanish
Discs
# Description A B DS DL A DL B
1Main Feature
2Bonus Materials
3Bonus Materials
Features
Scene Access, Feature Trailers, Featurettes, Commentary, Deleted Scenes, Interviews, Outtakes/Bloopers, Prod. Notes/Bios, DVD-ROM Content, Director's Cut und Label Cut, Einleitung zum Director's Cut von Oliver Stone
Easter Eggs
1.) Im Extramenü den Menüpunkt Goofs markieren und nach links drücken!
Resultat:
Ein Interview, in dem Charlie Rose den Regisseur Oliver Stone, über die Gewalt in NBK befragt! (ca. 12 Minuten)

2.) Bei den Bio- und Filmographien die Biographie von Quentin Tarantino starten und auf der ersten Seite der Biographie 2x nach unten drücken und dann mit Enter bestätigen!
Resultat:
Ein Titel vom Soundtrack! Während der Musik läuft eine Fotoshow, mit Bildern aus dem Film! (ca. 4 Minuten)

3.)Bei den Bio- und Filmographien die Biographie von Tommy Lee Jones starten und auf der ersten Seite der Biographie 2x nach unten drücken und dann mit Enter bestätigen!
Resultat:
Ein Titel vom Soundtrack! Während der Musik läuft eine Fotoshow, mit Bildern aus dem Film! (ca. 3,5 Minuten)

4.)Bei den Bio- und Filmographien die Biographie von Tom Sizemore markieren und 2x nach rechts drücken!
Resultat:
Ein Titel vom Soundtrack! Während der Musik läuft eine Fotoshow, mit Bildern aus dem Film! (ca. 3 Minuten)

5.)Im Deleted Scenes Menü die letzte Deleted Scene Alternatives Ende markieren und ganz nach rechts gehen, so das Englisch markiert ist und nun nach unten drücken!
Resultat:
Ein Titel vom Soundtrack! Während der Musik läuft eine Fotoshow, mit Bildern aus dem Film! (ca. 4 Minuten)

6.)Im Goofs Menü den zweiten Goof Butterfly markieren und nach rechts drücken!
Resultat:
Ein Titel vom Soundtrack! Während der Musik läuft eine Fotoshow, mit Bildern aus dem Film! (ca. 3, 5 Minuten)

Achtung: Die DVD ist leider fehlerhaft gemastert. Daher sind in vielen DVD Playern einige Features nicht anwählbar. Hier einige Tricks, wie es trotzdem geht:

Alternatives Ende(Disc1): Menüpunkt anwählen und dann nicht auf Film starten, sondern stattdessen ins Hauptmenü und von da an Film starten. Wenn man an der üblichen Stelle Film starten auswählt, so geht der Player in den 'Stop' Modus (allerdings kann man auch hiernach einfach wieder Play drücken und der Film startet mit alternativen Ende.
Wenn das alternative Ende nicht mehr umstellbar ist, einmal die Open/Close Taste betätigen. Hierdurch ist die DVD 'resettet' und der Film läßt sich mit 'Film starten' wieder wie gehabt starten.

Goofs(Disc2): Wenn der Cursor in den Goofs nicht auftaucht, einfach in diesem Menüpunt 2x auf Stop und dann wieder 'Play' - DVD sollte nun das Menü mit den Bio/Filmografien anzeigen. Nun wieder nach vorne durchhangeln, bis ins Extra Menü und dort die Goofs anwählen...nun sollten die Cursor wieder da sein.

Generell: Wenn nichts mehr geht: Open/Close -> DVD raus und rein.
Crew
Direction
Oliver Stone....Director
Writing
Quentin Tarantino....Story By
David Veloz....Screenwriter
Richard Rutowski....Screenwriter
Oliver Stone....Screenwriter
Production
Arnon Milchan....Executive Producer
Thom Mount....Executive Producer
Jane Hamsher....Producer
Don Murphy....Producer
Clayton Townsend....Producer
Cinematography
Robert Richardson....Director of Photography
Film Editing
Hank Corwin....Film Editor
Brian Berdan....Film Editor
Sound
David MacMillan....Production Sound Mixer
Michael Wilhoit....Supervising Sound Editor
Wylie Stateman....Supervising Sound Editor
Tom Fleischman....Sound Re-Recording Mixer
Michael Minkler....Sound Re-Recording Mixer
Christian Minkler....Sound Re-Recording Mixer
Jeff Watts....Sound Editor
Robert Batha....Sound Editor
Art
Richard Hornung....Costume Designer
Victor Kempster....Production Designer
Alan R. Tomkins....Art Director
Margery Zweizig....Art Director
Steve Luport....Visual Effects
Frank L. Pope....Visual Effects
Jim Schwalm....Visual Effects
Lucinda Strub....Visual Effects
Matthew W. Mungle....Make-up Effects
Matthew W. Mungle....Make-up Artist
John E. Jackson....Make-up Artist
Gordon J. Smith....Make-up Effects
Michelle Kurpaska....Costume Designer
Rebecca Marie....Visual Effects
Cast
O-Lan Jones....Mabel
Woody Harrelson....Mickey
Juliette Lewis....Mallory
Ed White....Pinball Cowboy
Richard Lineback....Sonny
Lanny Flaherty....Earl
Carol-Renee Modrall....Short Order Cook
Rodney Dangerfield....Mallory's Dad
Edie McClurg....Mallory's Mom
Sean Stone....Kevin
Jerry Gardner....Work Boss #1
Jack Caffrey....Work Boss #2
Leon Skyhorse Thomas....Work Boss #3
Robert Downey, Jr.....Wayne Gale
Corey Everson....TV Mallory
Dale Dye....Dale Wrigley
Eddy "Doggie" Conna....Gerald Nash
Evan Handler....David
Kirk Baltz....Roger
Terrylene....Julie
Maria Pitillo....Deborah
Josh Richman....Soundman
Matthew Faber....Kid #1
Jamie Harrold....Kid #2
Jake Beecham....Kid #3
Saemi Nakamura....Japanese Kid #1
Seiko Yoshida....Japanese Kid #2
Jared Harris....London Boy
Katharine McQueen....London Girl
Salvator Xuereb....French Boy #1
Natalie Karp....French Girl
Emmanuel Xuereb....French Boy #2
Jessie Rutkowski....Young Girl
Sally Jackson....Mickey's Mom
Phil Neilson....Mickey's Dad
Brian Barker....Young Mickey
Corinna Laszlo....Emily (hostage in motel)
Balthazar Getty....Gas Station Attendant
Tom Sizemore....Jack Scagnetti
Red West....Cowboy Sheriff
Gerry Runnels....Indian Cop
Jeremiah Bitsui....Young Indian Boy
Russell Means....Old Indian
Lorraine Ferris....Pinky
Glen Chin....Druggist
Saemi Nakamura....Japanese Reporter
Pruitt Taylor Vince....Kavanaugh
Tommy Lee Jones....Dwight McClusky
Everett Quinton....Wurlitzer
Steven Wright....Dr. Emil Reingold
Peter Crombie....Intense Cop
John M. Watson, Sr.....Black Inmate
Joe Grifasi....Duncan Homolka
Douglas Crosby....Mallory's Guard #1
Carl Ciarfalio....Mallory's Guard #2
Marshall Bell....Deputy #1
Melinda Renna....Antonia Chavez
Jim Carrane....Smithy
Bob Swan....Napalatoni
Louis Lombardi....Sparky
Robert Jordan....WGN Newscaster
Timothy P. Trella....Stunt Double
Janet Paparazzo....Stunt Double