Country of Origin: |
United States |
Production year: |
1982 |
Director: |
Steven Lisberger |
Rating: |
 |
|
UPC [Locale]: |
4-011846-008248
|
Running time: |
1:32 (92 Min.) |
Casetype: |
Keep Case |
Format: |
Color, 2.20:1 Anamorphic Widescreen |
DVD-Format: |
Single-Sided, Double-Layered |
Released: |
August 26, 2002 |
Collection type: |
Owned (#26) |
Status: |
Available |
|
Purchase date: |
September 13, 2002 |
Purchase price: |
€14,95 |
Purchase place: |
Cine Video |
Review (movie): |
 |
Review (video): |
 |
Review (audio): |
 |
Review (extras): |
 |
|
|
Overview |
Ein Meilenstein in der Geschichte der Computer-Animation und des actionreichen Science-Fiction-Genres. Die absolute Verschmelzung von Computer und Mensch, in der die Grenzen zwischen Hardware und Software, Mensch und Maschine nicht länger existieren.
Inmitten einer Welt, in der Computer und Programme allgegenwärtig sind, bestiehlt Ed Dillinger, der skrupellose Führer eines Medienimperiums, seine Programmierer, um sich ihre Software anzueignen. Als auch das Computergenie Flynn (JEFF BRIDGES - The Big Lebowski) von ihm bestohlen wird, beschliesst Flynn, in Dillingers Computernetzwerk einzudringen, um den Diebstahl zu beweisen. Doch Dillingers „Master Control Program“ (MCP), eine emotionslose, künstliche Intelligenz, die sich selbst weiterentwickelt, kontrolliert den Cyberspace und verhindert jedes Eindringen in geschützte Sektoren.
Als Flynn und einige befreundete Programmierer erneut versuchen, in das System zu hacken, transferiert ihn das immer mächtiger werdende MCP in die digitale Welt des Cyberspace. Hier regieren nicht die menschlichen User, sondern allein die Programme. Flynns einzige Chance, dieser feindlichen Umgebung zu entkommen, ist das Programm TRON (BRUCE BOXLEITNER - Babylon 5), mit dessen Hilfe er in das Herzstück des MCP vorstossen muss ...
Heutzutage bestimmen Avatare, Internet und Cyberspace unsere Welt – Die Welt von TRON erscheint nicht länger als Vision einer fernen Zukunft, sondern vielmehr als eine möglicherweise unmittelbar bevorstehende Realität, in der Computer sich die Menschen Untertan machen. |
Notes |
|
|
DVD Covers
|


|
|
Features |
Scene Access, Feature Trailers, Featurettes, Commentary, Deleted Scenes, Interviews, Storyboard Comparisons, Gallery, Infoblatt
|
|